Vollkeramikbrücken kommen zur Anwendung um kleine bis mittelgroße Zahnlücken festsitzend zu versorgen. In der Vergangenheit wurden Brücken aus Stabilitätsgründen aus einem Metallgerüst gefertigt, das äußerlich mit einer Keramikschicht verblendet wurde. Damit ließ sich eine zufrieden stellende Ästhetik realisieren, sämtliche Effekte einer metallhaltigen Versorgung wie galvanische Mundströme, Korrosion, mögliche Metallunverträglichkeit blieben jedoch erhalten.
Heute versorgen wir unsere Patienten ausnahmslos mit absolut metallfreien Vollkeramikbrücken.
Diese bestehen aus einem Gerüst aus der Hochleistungskeramik Zirkonoxid, das zusätzlich mit einer Presskeramik verblendet wird. Dadurch wird neben einer hervorragenden und natürlich schönen Zahnästhetik eine überragende Bruchfestigkeit erreicht. Gleichzeitig werden sämtliche metallische Effekte ausgeschlossen.
Eine weitere sehr relevante positive Eigenschaft der Vollkeramik ist Ihre hervorragende Gewebeverträglichkeit in Bezug auf das umgebende Zahnfleisch und ihre reduzierte Anfälligkeit für bakterielle Plaqueanlagerung.