Die richtige und effiziente Zahn- und Mundreinigung will gelernt sein. Niemand – erst recht nicht unsere jungen Patienten – müssen das von selbst können. Dasselbe gilt für die Eltern, die natürlich daran interessiert sind, dass die Zähne ihrer Kinder von Anfang an gesund sind und bleiben.
Deshalb erstellen wir in unserer Kinder- und Jugendprophylaxe ganz ohne „erhobenen Zeigefinger“ in aller Ruhe mit unseren jungen Patienten und den Eltern zusammen einen Mundhygienestatus, um zu sehen, wo noch etwaige Schwachstellen vorhanden sind. Nach besonders schonender und kindgerechter professioneller Reinigung sind dann alle Zahnbeläge entfernt und in spielerischen Mundhygieneübungen wird mit Kind und Eltern gemeinsam erlernt, wie das auch so bleiben kann. Die für jedes Kind speziell geeignete Technik und die passenden Mundhygieneinstrumente werden passend ausgesucht.
Bei Bedarf – in Fällen von auffällig erhöhter Kariesaktivität – werden Speicheldiagnostik und Laktobazillen (Karieserreger) auf Wunsch durchgeführt und, abhängig von den ermittelten Befunden, entsprechende Gegenmassnahmen erarbeitet.