Der betroffene Zahn hat lediglich Schmelzdefekte oder unansehnliche Kunststoffüllungen, die durch Compositeschichttechnik dauerhaft nicht mehr wiederhergestellt werden können.
In diesen Fällen empfehlen wir die Anfertigung eines Veneer (Keramikschale). Der Zahn wird lediglich oberflächlich leicht im sichtbaren Bereich beschliffen. Die Schalen werden nach Fertigung eingesetzt. Dank der Durchleuchtungseigenschaft der Keramik (Camelioneffekt) erscheint der Zahn wieder in seinem natürlichen Glanz. Die Innenfläche der Zähne bleibt dabei in Takt und behält ihre natürliche Form.
Das Veneer zeichnet sich durch eine makellose Oberflächengüte und damit geringe Anfälligkeit gegen Verfärbung aus.