Um eine schonende aber effiziente Zahnaufhellung (Bleaching) Ihrer Zähne vorzunehmen, können wir Ihnen auf Wunsch verschiedene Verfahren anbieten. Das Spektrum reicht vom internen Aufhellen verfärbter devitaler Einzelzähne über Aufhellungsverfahren ganzer Zahnbögen in einer Sitzung, bis zu der Entfernung von in den Zahnschmelz eingelagerten Verfärbungen:
Der Bleaching-Effekt entsteht dadurch, dass das Gel, welches auf die Zähne aufgetragen wird, Sauerstoff freisetzt. Dieser löst Farbpigmente, die den Zahn dunkel erscheinen lassen, schonend auf. Auf diese Weise kann - in den meisten Fällen - die vorhandene Zahnfarbe um bis zu zwei Stufen aufgehellt werden.
Beim In-Office-Bleaching wird das Gel in der Praxis direkt auf die Zahnoberfläche aufgetragen und zusätzlich beleuchtet. Die Konzentration und Effektivität des Gels ist bei diesem Verfahren am höchsten.
Beim Home-Bleaching werden spezielle Bleachingschienen hergestellt. Der Patient kann diese Schienen dann zu Hause mit dem Bleaching-Gel beschicken und für mehrere Tage jeweils ca. 4 Stunden tragen, bis der erwünschte Effekt erreicht ist.
Die Konzentration und Effektivität ist jedoch etwas geringer als beim In-Office-Bleaching. Außerdem kann das Bleachinggel aus der Schiene auf das Zahnfleisch herausgedrückt werden, was zu verübergehenden Irritationen führen kann.
Sind die Verfärbungen am Zahn so stark, daß das Bleaching eine Zahnaufhellung nicht mehr möglich macht, kann eine Behandlung durch Mikroabrasion durchgeführt werden. Hierbei werden mit speziellen Geräten die Verfärbungen im Zahnschmelz abrasiv entfernt.